Links überspringen
webAI Themen

Website TechStack

webAI TechStack

Der webAI TechStack-Agent wurde von ISTARI.AI darauf trainiert, Unternehmenswebsites im Hinblick auf ihren "Technologie-Stack" zu untersuchen. Der Technologie-Stack einer Website umfasst die Technologien, Anwendungen und Services, die für die Erstellung und den Betrieb der Website verwendet werden. webAI TechStack bietet somit Einblicke in die Sicherheit, Modernität und Leistung einer Website. Insgesamt werden fast 4.000 Technologien aus rund 100 Kategorien identifiziert. Die folgenden Kategorien sind enthalten (inkl. Anzahl der Technologien):

  • Shopify-Anwendungen 135
  • WordPress-Plugins 125
  • WordPress-Themen 134
  • A/B-Tests 37
  • Analytik 187
  • Browser-Fingerprinting 5
  • Plattform für Kundendaten 31
  • Erhebungen 17
  • Tag-Manager 11
  • Terminplanung 43
  • Reservierungen & Zustellung 30
  • Ticketbuchung 1
  • Buchhaltung 2
  • CRM 34
  • Live-Chat 93
  • Anwerbung und Personalbeschaffung 18
  • E-Mail 36
  • Live-Chat 93
  • Anschlagtafeln 29
  • Fernzugriff 4
  • Webmail 10
  • Blogs 28
  • CMS 286
  • Kommentarsysteme 5
  • DMS 4
  • Dokumentation 26
  • Futtermittel-Leser 1
  • Fehlerverfolgung 54
  • LMS 13
  • Anschlagtafeln 29
  • Fotogalerien 15
  • Rich-Text-Editoren 11
  • Suchmaschinen 36
  • Übersetzung 12
  • Wikis 12
  • Geolokalisierung 13
  • Karten 16
  • Werbung 139
  • Partnerprogramme 39
  • CRM 34
  • Kuratierung von Inhalten 14
  • Plattform für Kundendaten 31
  • E-Mail 36
  • Marketing-Automatisierung 128
  • Personalisierung 90
  • RUM 27
  • Empfehlungsmarketing 15
  • Neuausrichtung 14
  • Bewertungen 34
  • SEO 10
  • Segmentierung 7
  • Erweiterte Realität 9
  • Verwaltung digitaler Bestände 21
  • Livestreaming 12
  • Netzwerkspeicher 4
  • Fotogalerien 15
  • Videoplayer 23
  • Erweiterte Realität 9
  • Verwaltung digitaler Bestände 21
  • Livestreaming 12
  • Netzwerkspeicher 4
  • Fotogalerien 15
  • Videoplayer 23
  • Einhaltung der Cookie-Richtlinien 49
  • Jetzt kaufen und später bezahlen 54
  • Verzicht auf den Einkaufswagen 10
  • Grenzüberschreitender elektronischer Geschäftsverkehr 12
  • Elektronischer Geschäftsverkehr 332
  • Erfüllungsgrad 5
  • Livestreaming 12
  • Treue und Belohnungen 17
  • Zahlungsabwickler 96
  • Empfehlungsmarketing 15
  • Rückgabe 10
  • Transportunternehmen 62
  • Authentifizierung 21
  • SSL/TLS-Zertifizierungsstellen 5
  • Sicherheit 50
  • CDN 48
  • Zwischenspeicherung 13
  • Behältnisse 2
  • Datenbanken 14
  • Aufnahme 53
  • Bedienfelder 9
  • IaaS 5
  • Lastverteiler 4
  • Betriebssysteme 17
  • PaaS 44
  • Leistung 42
  • Umgekehrte Vollmachten 5
  • Webserver-Erweiterungen 14
  • Webserver 84
  • Kommentarsysteme 5
  • Kuratierung von Inhalten 14
  • Fehlerverfolgung 54
  • Anschlagtafeln 29
  • Bewertungen 34
  • Kryptomacher 8
  • Datenbankmanager 5
  • Bedienfelder 9
  • Zugänglichkeit 25
  • CI 3
  • Entwicklung 30
  • Redakteure 18
  • Verwaltung von Merkmalen 3
  • Schriftarten Skripte 15
  • JavaScript-Frameworks 69
  • JavaScript-Grafiken 41
  • JavaScript-Bibliotheken 110
  • Mobile Rahmenwerke 7
  • Seitenersteller 72
  • Programmiersprachen 26
  • Generator für statische Websites 17
  • UI-Frameworks 43
  • Web-Frameworks 80
  • Sonstiges 86
  • Anwerbung und Personalbeschaffung 18
  • Benutzereinführung 11
  • Widgets 114

Unsere webAI ruft die Website des untersuchten Unternehmens auf und analysiert den dort verwendeten Technologie-Stack. So findet WebAI für jede Unternehmenswebsite Technologien, die Kategorien zugeordnet sind. So kann eine Unternehmenswebsite auch mehrere Technologien aus einer Kategorie verwenden, wie in diesem Beispiel zu sehen:

CMS (WordPress)', 'Blogs (WordPress)', 'Datenbanken (MySQL)', 'Programmiersprachen (PHP)', 'WordPress Themes (FameThemes OnePress)', 'UI Frameworks (animate.css)', 'UI-Frameworks (Bootstrap)', 'Webserver (Apache)', 'A/B-Tests (Complianz)', 'Cookie-Einhaltung (Complianz)', 'WordPress-Plugins (Complianz)', 'Font-Skripte (Google Font API)', 'Font-Skripte (Font Awesome)', 'Font-Skripte (Twitter Emoji (Twemoji))', 'JavaScript-Bibliotheken (jQuery Migrate)', 'JavaScript-Bibliotheken (jQuery)'

Aus den vom webAI TechStack Agent generierten Listen der gefundenen Technologien lassen sich sowohl spezifische Technologien (z.B. "PayPal", "Apple Pay") als auch die übergeordneten Kategorien (z.B. "Payment Processors") ermitteln. Für die DACH-Region lässt sich beispielsweise herausfinden, dass rund 24.500 der 28.000 Unternehmen, die eine Technologie aus der Kategorie "Zahlungsprozessoren" in ihren Technologie-Stack integriert haben, PayPal nutzen.

Wie alle unsere webAI-Agenten wurde auch der webAI TechStack-Agent gemeinsam mit unabhängigen Fachexperten validiert. Für diesen Agenten hat ISTARI.AI mit Forschern der Technischen Universität München zusammengearbeitet, die in einer Studie zur Nutzung von Blockchain-Technologien auch Informationen zu Kryptowährungs-Zahlungsabwicklern (z.B. Bitcoin) aus dem TechStack-Agenten verwendet haben. Die zugehörige Studie wird demnächst als Diskussionspapier veröffentlicht.

Interessieren Sie sich für unsere Daten?

Kaufen Sie diesen und andere Datensätze für Hunderte von Regionen in unserem Data Market.