Standortanalyse von nachhaltigen Blockchain-Unternehmen in den USA
Sebastian Schmidt & Jan Kinne
ISTARI.AI hat die erste umfassende Analyse des Einsatzes der Blockchain-Technologie im Kontext der Nachhaltigkeit durchgeführt
08. Februar 2023
Digitale Technologien gewinnen in unserer Welt immer mehr an Bedeutung. Eine Technologie, die nach Ansicht von Experten einen echten Wandel herbeiführen könnte, ist die Blockchain. Dabei handelt es sich um ein dezentrales, digitales Hauptbuch, das aus Aufzeichnungen ("Blöcken") besteht und für die Durchführung von Transaktionen verwendet wird. Wichtig ist, dass die verwendeten Blöcke nicht rückwirkend geändert werden können. Aufgrund ihrer Transparenz wird die Technologie z. B. im Organisationsmanagement, bei Zahlungsvorgängen oder beim Lieferkettenmanagement eingesetzt. Die bekanntesten Anwendungen sind Kryptowährungen (z.B. Bitcoin) oder nicht-fungible Token (NFTs). Aufgrund des hohen Energieverbrauchs einiger Blockchain-Implementierungen (insbesondere derjenigen, die auf dem Proof-of-Work-Konzept beruhen) wird die Technologie jedoch im Hinblick auf ihre Nachhaltigkeit kritisiert.
In Zusammenarbeit mit Forschern der Technischen Universität München, der Universität Mannheim, des ZEW Mannheim und der Harvard University hat ISTARI.AI die erste umfassende Analyse der Nutzung der Blockchain-Technologie im Nachhaltigkeitskontext durchgeführt. In unserer Studie haben wir webAI eingesetzt, um in den USA ansässige Unternehmen zu analysieren, die die Blockchain-Technologie in ihre Produkte und Dienstleistungen integriert haben und sich auf ihren Websites als Unternehmen präsentieren, die sich für Nachhaltigkeit engagieren. Wir interessierten uns insbesondere für Standortfaktoren, die den Einsatz der Blockchain-Technologie in einem nachhaltigen Kontext fördern. Dazu haben wir mit webAI Informationen zu infrastrukturellen Standortfaktoren aus OpenStreetMap, soziodemografischen Variablen und aus Hyperlinks abgeleiteten Unternehmensnetzwerken gesammelt. Insgesamt haben wir 3,72 Millionen Unternehmen in den USA untersucht. Unser Studiendesign ist unten schematisch dargestellt.

Abbildung: Studiendesign.
Unser Ansatz ermöglicht es uns, jeden Blockchain-Unternehmensstandort in den USA im Detail zu bewerten. Unten sehen Sie eine Beispiel-Zoomkarte der Stadt Boston in Massachusetts:

Abbildung: Zoom-Karte der nachhaltigen Blockchain-Unternehmen in Boston, MA.
Wir haben festgestellt, dass Blockchain immer noch eine Nischentechnologie ist, da nur etwa 22.500 Unternehmen in den USA ihren Einsatz melden, was etwa 0,6 % der analysierten Firmenpopulation entspricht. Laut webAI Sustainability geben 32,1 % dieser Unternehmen an, sich für Nachhaltigkeit zu engagieren, was deutlich über dem Durchschnitt aller Unternehmen liegt (19,9 %). Anhand der Ergebnisse von webAI können wir die geografische Verteilung von Blockchain-Unternehmen in den USA darstellen (siehe unten). Die US-Bezirke mit den höchsten relativen Anteilen von Blockchain-Unternehmen an der gesamten Unternehmenspopulation sind San Francisco, CA, Santa Clara, CA und New York, NY.

Abbildung: Relative Verteilung der Blockchain-Unternehmen auf Kreisebene.
Mittels einer Regressionsanalyse untersuchten wir dann den Zusammenhang zwischen den gemessenen Standortfaktoren und dem Nachhaltigkeitsstatus von Blockchain-Unternehmen. Die Ergebnisse zeigen, dass insbesondere die Ökosystemeinbettung von Blockchain-Unternehmen eine zentrale Rolle spielt: Gerade Blockchain-Unternehmen, die viele und auch nachhaltige Partner haben, sind oft selbst nachhaltig. Auch die gemeinsame Ansiedlung von nachhaltigen Unternehmen in unmittelbarer Nachbarschaft (1 km) scheint förderlich zu sein. Infrastrukturelle und sozioökonomische Standortfaktoren scheinen dagegen keine große Bedeutung zu haben.
Basierend auf unseren Studienergebnissen wäre die Politik daher gut beraten, die Vernetzung von Blockchain-Unternehmen mit nachhaltigen Unternehmen besonders zu fördern. Der Kontakt zu diesen potenziellen Kooperationspartnern, Kunden oder Wettbewerbern scheint den Einsatz der Blockchain-Technologie im nachhaltigen Kontext zu fördern. Wir von ISTARI.AI können Unternehmen in Europa und den USA kompakte Informationen zum Thema Blockchain zur Verfügung stellen.
Weitere Informationen über unser Projekt finden Sie in dem folgenden Video(Präsentation von Jan Kinne am Centre for Geographic Analysis der Harvard University).
Papier: Kinne, J., Dehghan, R., Schmidt, S., Lenz, D. & Hottenrott, H. (2023): "Location factors and ecosystem embedding of sustainability engaged blockchain companies in the US." (derzeit in Bearbeitung)
Interessieren Sie sich für die Daten, die in dieser Fallstudie verwendet wurden?
Buchen Sie einfach eine kostenlose Demo.